Unsere Qualität

Vom Schaltschrankbau über anspruchsvolle Industriemontagen bis zum zuverlässigen Service, vom Softwarekonzept bis zur qualifizierten programmtechnischen Umsetzung - seit mehr als 42 Jahren steht die Hanseatische Mess Technik GmbH & Co. KG ( HMT) für solide fachliche Arbeit von der Planung bis zur Installation bei Kunden in aller Welt. Dafür sorgen rund 70 qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter im Stammhaus in Bremen sowie in den Niederlassungen in Stade und Wilhelmshaven.

Aktuell arbeiten:
51 Mitarbeiter in der Produktion
(MSR-Techniker, Elektroinstallateure, Mechatroniker, Anlagenelektroniker, Elektroschlosser)

10 Mitarbeiter in Projektmanagement / Entwicklung / Konstruktion
(Elektro- und MSR-Techniker, Meister, Ingenieure )

9 Mitarbeiter in der Materialwirtschaft / Verwaltung
(Finanzbuchhalter, Bürokauffrau/mann, Groß & Einzelhandelskaufmann) davon 4 Mitarbeiter ausgebildet als Sicherheitsfachkraft / Sicherheitsbeauftragte(r) und 3 Mitarbeiter im Qualitätswesen / SCC / SGU

Die HMT ist nach DIN EN ISO 9001:2015 und SCC** zertifiziert.

Das bedeutet für die tägliche Arbeit aller Mitarbeiter:

  • kompetente Beratung,
  • zuverlässige Auftragsabwicklung,
  • fehlerfreie Produkte bzw. Dienstleistungen,
  • vorbildlichen Kundendienst.

Seit vielen Jahren realisieren wir ein umfassendes QSGU-Management (Qualität, Sicherheit, Gesundheit, Umweltschutz), das wir systematisch umsetzen und weiterentwickeln durch Teilnahme an Seminaren, Fachtagungen und regelmäßige Schulungen.

Wir sind ein Fachbetrieb gemäß WHG (Wasserhaushaltsgesetz). Daher dürfen wir auch an Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen tätig werden. Generell ist unser Umgang mit umweltgefährdenden Stoffen sensibel. Dies gilt für Arbeiten an Großanlagen unserer Kunden ebenso wie für den kleinen Ölwechsel an einer unserer Maschinen.

Grundsatzerklärung der HANSEATISCHEN MESSTECHNIK GmbH & Co. KG

für

Qualität · Sicherheit · Gesundheit· Umweltschutz

Die Geschäftsführung der Hanseatischen Mess-Technik GmbH bekennt sich ausdrücklich zum abgegebenen Unternehmensleitbild und Qualitätspolitik und verpflichtet sich, die im Management-Handbuch festgelegten Grundsätze vorzuleben.

 

Unser Handeln basiert auf dem Respekt für die Menschenwürde, die Gleichberechtigung und die Einhaltung der grundlegenden Menschen- und Umweltrechte in allen Aspekten unseres Geschäftsbetriebs sowie für sämtliche Lieferanten entlang der Lieferkette.
Wir lehnen jegliche Form von Korruption, Bestechung und illegalen Aktivitäten ab.
Die Wahrung derselben ethischen Grundsätze erwarten wir von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern genauso wie von unseren Lieferanten.

 

Folgendes Prinzip steht im Mittelpunkt der Geschäftspolitik:

 

Die Zufriedenheit unserer Kunden

hat für unser Unternehmen

oberste Priorität.

Grundvoraussetzung, um dieses Ziel zu erreichen, ist die Gewährleistung der Gesundheit und Sicherheit aller Mitarbeiter unter Einhaltung der geltenden Umweltschutzbestimmungen.

Dieses Ziel ist nur zu erreichen, wenn alle Mitarbeiter mit gleichbleibend hohem Engagement zu einer ständigen Verbesserung der Arbeitssicherheit und einer Vertiefung des SGU-Gedankens aktiv beitragen.

Für unser Unternehmen bedeutet dies:

  • Erfüllen der Erwartungen unserer Kunden durch kompetente Beratung, zuverlässige Auftragsabwicklung, fehlerfreie Produkte bzw. Dienstleistungen und vorbildlichen Kundendienst.
  • Vermeiden von Fehlern und nicht deren nachträgliche Korrektur.
  • Durch unser Verhalten und unsere tägliche Leistung Vertrauen und Anerkennung bei unseren Geschäftspartnern gewinnen und erhalten.
  • Verwendung von DIN-gerechten, dem Stand der Technik entsprechenden Bauteilen und Materialien.
  • Erhaltung der Gesundheit unserer Mitarbeiter und aller mit uns arbeitenden Handwerker.
  • Im Zweifelsfall ist Sicherheitsbelangen stets Vorrang einzuräumen
  • Alle Vorgesetzten tragen eine besondere Verantwortung. Sie veranlassen und führen regelmäßige Sicherheitsunterweisungen zur Steigerung des Sicherheitsbewusstseins durch.
  • Unfälle / Vorfälle werden untersucht, um durch Erkennen von Gefahrenpotentialen und anschließender Schulungen einen Beitrag zum vorbeugenden Gesundheitsschutz zu leisten.

Um diesen Zielsetzungen und Sicherheitsgrundsätzen zu entsprechen:

    • wird angestrebt, Arbeitsverfahren so zu gestalten, dass Gesundheitsschäden bei Mitarbeitern und anderen Personen sowie Sachschäden vermieden werden.
    • wird durch regelmäßige Aus- und Weiterbildung aller Mitarbeiter der Erkenntnis Rechnung getragen, dass jeder Unfall vermeidbar ist, wenn das Sicherheitsdenken jeden Mitarbeiters laufend weiterentwickelt wird.
    • werden ggf. Maßnahmen ergriffen, um Luft, Wasser, Boden, Pflanzen- und Tierwelt vor nachteiligen Auswirkungen zu schützen.
    • sind alle Mitarbeiter in ihren jeweiligen Tätigkeitsbereichen verpflichtet, verantwortungsbewusst durch Befolgung geltender gesetzlicher und behördlicher Vorschriften, Bestimmungen, Normen zur eigenen und betrieblichen Sicherheit entscheidend beizutragen.
    • werden neue Erkenntnisse aus SGU-Bereichen, zu Automatisierungstechniken und zum Bau von Mess-, Steuer-, Regel- und Elektroanlagen unverzüglich in die Praxis umgesetzt.

                 Anmerkungen:

  • Über den Inhalt und den Sinn der Grundsatzerklärung wird jeder neue Mitarbeiter im Rahmen einer Einführungsunterweisung (CL-3.5.1) informiert.
  • Die Grundsatzerklärung wird jedem Mitarbeiter ausgehändigt und ist als Daueraushang am Schwarzen Brett des Verwaltungsgebäudes sowie auf der Internetseite der HMT zugänglich.
  • Die Grundsatzerklärung hat bis zum Januar 2027 Gültigkeit.

Das vorliegende Handbuch gilt für das gesamte Unternehmen.

Diese Festlegung der Qualitäts- und Sicherheitspolitik ist Maßstab für die ständige Verbesserung aller Aktivitäten unseres Unternehmens.

Daher ist es erforderlich, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter systematisch über die Ziele der Qualitätsbemühungen aufzuklären und mit geeigneten Methoden zu schulen, um die gesteckten Ziele zu erreichen.

Die Geschäftsleitung ist gefordert, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter die Chance gibt, sich motiviert und engagiert dieser Herausforderung zu stellen.

Grundlage dieses Arbeitsumfeldes sind ein respektvoller und wertschätzender Umgang miteinander in der Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz nicht toleriert werden.

 Nur durch den Beitrag eines jeden Mitarbeiters kann es gelingen, ausschließlich fehlerfreie Arbeitsergebnisse zu erreichen und so die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen.